Containerisierte Technik im Detail





Kabinenmodule basieren auf geschweißten Stahlrahmen nach EN 15085, dimensioniert für dynamische Lasten und Bahnbeanspruchung. Je nach Anwendung mit abnehmbarer Haube, Wartungsöffnungen oder großformatigen Zugangstüren – abgestimmt auf Geräteeinbringung und Servicefreundlichkeit.
Vorteil: Bahngeeignete Struktur für Schock, Vibration und extreme Beanspruchung – optimale Wartungszugänglichkeit und Integrationsflexibilität.
Kabelböden oder integrierte Installationskanäle ermöglichen strukturierte Trennung von Leistung, Signal und Steuerung. EMV-gerechte Kabelführung nach Bahnrichtlinien – optional mit geprüften Durchführungssystemen.
Vorteil: Sicherer Betrieb bei elektromagnetischer Belastung, einfache Nachrüstung und normgerechte Dokumentation.
Vormontierte Verkabelung, vorkonfektionierte Schnittstellen, vorinstallierte Steuereinheiten (z. B. Fahrerpult, Kommunikation, Beleuchtung). Optional mit USV, Redundanzsystemen oder BUS-Anbindung.
Vorteil: Vollständige elektrotechnische Vorbereitung – reduziert Einbauzeit beim Fahrzeughersteller und minimiert Schnittstellenrisiken.
Feuerverzinkter Grundrahmen, Lackierung nach C3–C5M, EMV-konforme Beschichtung oder akustisch optimierte Ausführung. Optional mit Anti-Graffiti- oder Anti-Vandalismus-Schutz.
Vorteil: Langzeitbeständigkeit bei Witterung, mechanischer Belastung und Bahnbeanspruchung – geprüft für Innen- und Außeneinsatz.