
Über Gföllner
Seit 1895 steht Gföllner für höchste Qualität, technologische Exzellenz und maßgeschneiderte Lösungen im Fahrzeugbau und in der Containertechnik.
Wir schaffen mobile Lösungen der Zukunft
Mit Leidenschaft, Innovationskraft und strategischem Weitblick haben wir im vergangenen Geschäftsjahr erneut bewiesen, dass wir gemeinsam große Ziele erreichen können.
Unsere Grundsätze
Bei Gföllner stehen Innovation, Effizienz und Verlässlichkeit im Mittelpunkt. Unsere vier Kernbereiche – Containertechnik, Bahntechnik, Fahrzeugbau und Mietcontainer – bilden das Fundament für unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kunden weltweit.
Jeder Bereich bringt seine einzigartigen Stärken ein: Vom präzisen Fahrzeugbau über innovative Containerlösungen bis hin zu nachhaltiger Klimatechnik und flexiblen Raumlösungen. Gemeinsam schaffen wir maßgeschneiderte
Produkte, die die spezifischen Anforderungen unserer Kunden erfüllen und sie in Bewegung halten.
Unser Ziel ist es, nicht nur Produkte zu liefern, sondern als Partner Menschen, Unternehmen und Räume zu verbinden. „Präzision in Bewegung“ steht dabei für unsere Werte, unsere Vision und unseren Anspruch, in jedem Segment führend zu sein.
Zertifizierte Qualität
Unsere Fertigungs- und Prüfprozesse entsprechen anerkannten Standards wie ISO 9001, EN ISO 3834-2, EN 15085 uvm.
Zertifizierungen


Unsere
Standorte

Diersbach
AUSTRIA
Über 130 Jahre Fortschritt - unsere Meilensteine

Alois und Aloisia Gföllner übernehmen eine Hufschmiede in Grieskirchen – der Grundstein für ein erfolgreiches Familienunternehmen.

Unter Leopold Gföllner spezialisiert sich das Unternehmen auf hochwertige Wagen und Kutschen. 1929 folgt die erste luftbereifte Kutsche – ein Vorreiter seiner Zeit.

Othmar und Leopold Gföllner beginnen mit der Produktion von Anhängern und Aufbauten. 1965 wird das erste Werk in Grieskirchen errichtet.

Gföllner erweitert das Produktportfolio und steigt in die Containertechnik ein – heute ein zentrales Standbein. Mobile Räume kommen bereits damals in Industrie und Bau zum Einsatz.

Thomas Gföllner übernimmt das Unternehmen in vierter Generation und verstärkt den Fokus auf Technik und Engineering soweit auf weiteren stabilen Wachstum.

Auf zusätzlichen 7.500 m² entstehen Produktions- und Büroflächen für Container, Sonderanlagen und die Containervermietung.

Mit 16.000 m² zusätzlicher Produktions- und Bürofläche bündelt Gföllner seine Kompetenzen in einem modernen Hauptstandort.

Mit der Erweiterung auf ein viertes Werk wächst Gföllner weiter und steigert seine Produktionskapazität.

Mit 13.000 m² zusätzlicher Produktionsfläche stärkt Gföllner seine Fertigungskompetenz und ergänzt das Stammwerk in Österreich.

Mit einem eigenen Standort in den USA setzt Gföllner den nächsten Schritt zur internationalen Weiterentwicklung.
