
Datacenter & IT-Infrastruktur
Containertechnik im Detail







Tragstruktur mit stabil verschweißtem Grundrahmen und optional abnehmbarer Haube oder großformatigen Türen – konzipiert für die vertikale Einbringung von IT-relevanter Versorgungstechnik wie USV-Systeme, HVAC-Einheiten oder Stromverteilungen.
Vorteil: Parallele Ausbauprozesse, reduzierte Montagezeiten und einfache Zugänglichkeit für Wartung und Nachrüstung.
Installationsboden mit Höhen bis 1.000 mm für strukturierte Führung von Strom-, Signal- und Kommunikationsleitungen. Inklusive separierter Trassenführung und definierter Durchführungen für EMV-konforme Auslegung.
Vorteil: Saubere Trennung von Systemkreisen, wartungsfreundlich, eindeutig dokumentierbar und nachrüstbar.
Unsere Anlagenklimatisierung mit Split-, Dach- oder Kompaktgeräten ist exakt auf die thermische Last Ihrer Komponenten ausgelegt. Wir bieten Luftführung, Zonenregelung, Redundanz und innovatives Freecooling.
Vorteil: Sichere Betriebsbedingungen bei Lastspitzen, auch unter extremen klimatischen Umgebungsbedingungen (–40 °C bis +57 °C).
Vormontierte Elektroverteilungen, Netzumschaltung, USV-Systeme, PDU-Einheiten und EMV-Abschirmung – geprüft nach Kundenvorgaben, FAT-zertifiziert. Optional mit Fernwirktechnik oder IoT-Anbindung.
Vorteil: Anschlussfertige Komplettlösungen für IT-Infrastruktur – sicher, skalierbar und international zertifizierbar.
Brandschutzsysteme bis REI 120 – anlagenspezifisch ausgelegt. Optional mit Brandmeldeanlagen, Entrauchungssystemen oder Löschtechnik (z. B. Stickstoff- oder Aerosol-Systeme).
Vorteil: Hohe Systemsicherheit für IT-nahe Technikräume – erfüllt internationale Richtlinien und Betreiberstandards.
Feuerverzinkte Stahlstruktur, beschichtet nach C3–C5M, Sandwichpaneele mit PUR- oder Mineralwolle-Isolierung. Optional mit EX-, EMV- oder Schallschutz-Ausführung.
Vorteil: Schutz gegen Korrosion, Witterung und mechanische Belastung – langlebig, sicher und wartungsarm.