
Produktion bei Gföllner
Fertigungskompetenz, die Maßstäbe setzt: In unseren modernen Produktionshallen arbeiten Mensch und Maschine im perfekten Zusammenspiel. Mit höchster Präzision, Effizienz und technischem Know-how realisieren wir auf über 63.500 m² Großprojekte mit beeindruckender Fertigungstiefe – vom Rohmaterial bis zur Endmontage.
Unsere Fertigungsbereiche – Alles unter einem Dach Vom ersten Zuschnitt bis zur lackierten Endmontage: Der Großteil der Produktion erfolgt bei Gföllner inhouse. Das sichert Qualität, Flexibilität und Termintreue.
Die Dimensionen unserer Fertigung lassen dabei eher an den Schiffbau denken: Bauteile bis zu 6 Meter breit, 25 Meter lang und 4,5 Meter hoch sind bei uns Alltag. Unsere Prozesse sind digital gesteuert, qualitätsgesichert und sowohl auf Serienfertigung als auch auf individuelle Einzelstücke ausgelegt.
Auszug aus unserem Maschinenpark
- Laserschneid- und Wasserstrahlanlagen
- CNC-Bearbeitungsstationen
- Schweißroboter (Einzelarm, Doppelarm, Portal, Cobot)
- Biegemaschinen & Abkantpressen
- Sandstrahl- und Lackieranlagen
Kompetenzen
im Überblick


Unsere automatisierten Laserschneidanlagen bearbeiten Stahl und Aluminium mit höchster Wiederholgenauigkeit. Für besondere Anforderungen stehen auch eine Wasserstrahlanlage sowie mechanische Schneidsysteme bereit.
Im Anschluss übernehmen CNC-gesteuerte Abkantpressen und Roboterzellen das Umformen. Unsere erfahrenen Facharbeiter garantieren Maßhaltigkeit – auch bei komplexen Bauteilgeometrien.


Für tragende Konstruktionen setzen wir auf einen Mix aus manuellen und automatisierten Schweißverfahren:
- Einzelarm- und Doppelarm-Schweißroboter
- Portalanlagen für Großbauteile
- Cobots für flexible Anwendungen
- Manuelle Schweißplätze
Unsere Schweißer sind nach EN 1090 und ISO 9606 zertifiziert – die Qualität wird durch interne Schweißaufsichten laufend geprüft.


Auch die komplette mechanische und elektrische Montage erfolgt im Haus. Unsere Spezialisten installieren:
- SPS-gesteuerte Steuerungen
- Klimatechnik und Heizungssysteme
- Pneumatik- und Hydraulikmodule
- kundenspezifische Energie- und Versorgungssysteme
Jede Installation wird getestet, dokumentiert und betriebsbereit übergeben.


Die moderne Sandstrahlanlage sorgt für die optimale Vorbereitung vor der Beschichtung – zuverlässig und materialgerecht. Je nach Einsatzzweck kommen verschiedene Lacksysteme zum Einsatz:
- Korrosionsschutz für den Außeneinsatz
- Industrielacke für Innenbereiche und Fahrzeuge
- Spezialbeschichtungen, z. B. Brandschutzsysteme
Die Verzinkung erfolgt in Zusammenarbeit mit zertifizierten Partnern – alle weiteren Schritte übernehmen wir selbst












