Bahntechnik
Ob Kabinenmodule für Schienenfahrzeuge, mobile Werkstätten für Wartungseinsätze oder Sondercontainer für Elektrifizierung und Steuerung – Gföllner entwickelt Techniklösungen, die auf die besonderen Anforderungen des Bahnsektors zugeschnitten sind.
Maßgeschneiderte Technik für Bahnprojekte
Ob Schwingung, Temperatur, EMV oder Brandschutz nach EN 45545: Unsere anwenderorientierten Systemeinheiten halten extremen Belastungen stand – zuverlässig, langlebig und exakt auf Ihren Einsatz abgestimmt.
Fakten, die überzeugen:
- Dimensionen: Einzelmodule bis 6 m Breite, 25 m Länge, 4,5 m Höhe
- Traglasten: bis zu 100 Tonnen, statisch optimiert für schwere Einbauten
- Extrembedingungen: Hitze, Kälte, Vibration, Seeluft, Staubexposition
- Normkonformität: EMV-/Brandschutz-/EX-Ausführungen nach aktuellen Standards
- Mobilität: Hebbar, transportabel – weltweit einsetzbar
ANWENDUNGEN
Bahntechnik
Vorteile der Bahntechnik
Alles aus einer Hand
Wir analysieren technische Anforderungen, klären Normvorgaben und entwickeln daraus ein tragfähiges Gesamtkonzept – gemäß Bahnnormen und Betreiberanforderungen.
Unsere Ingenieurteams planen Mechanik, HVAC, Elektrik und Trassenführung als Gesamtsystem – mit 3D-CAD, FEM-Berechnung, Schock-/Vibrationssimulation und EMV-gerechter Auslegung für den Bahneinsatz.
Vom tragenden Rahmen bis zur Funktionseinheit: Wir fertigen alle Strukturelemente im eigenen Werk – geschweißt nach EN 15085 & ISO 3834, geprüft auf Maßhaltigkeit, Belastbarkeit und Bahntauglichkeit.
Unsere Module erfüllen Brandschutzanforderungen nach EN 45545, REI 30–120. Hochwertige Lackierungen (C3–C5M), Feuerverzinkung und auf Wunsch EX-/EMV-Ausführungen sichern die Funktion auch unter extremen Umweltbedingungen.
Vom Schaltschrank bis zur Klimaanlage: Wir integrieren alle Systeme im Haus – abgestimmt, vorverdrahtet, EMV-konform und FAT-geprüft. Auch für redundante HVAC, SPS-Steuerungen und sicherheitsgerichtete Anwendungen.
Jede Kabine oder Bahneinheit wird im Werk umfassend getestet – mechanisch, elektrisch, klimatisch. Unsere FAT-Protokolle dokumentieren Funktionssicherheit, Integration und normgerechte Ausführung.
Wir übernehmen Verladung, Transportkoordination und begleiten auf Wunsch die Endmontage – sei es beim Fahrzeughersteller, Systemintegrator oder Endkunden. Gföllner liefert – betriebsbereit, weltweit.
Leistungen
Wir dimensionieren Kabinen-, Modul- und Funktionsstrukturen nach bahnspezifischen Lastfällen – statisch, dynamisch, seismisch oder schockoptimiert (z. B. nach EN 12663).
Highlights:
- Dimensionierung für dynamische Bahnbeanspruchung & Fahrzeugverbindung
- Schock-/Vibrationsreserven für EN 61373, EN 12663
- Strukturelemente für Dachaufbauten, Tragrahmen oder Seitenmontage
- Integration in Bahnwagen, Tunnelfahrzeuge oder Hilfszüge
Unser Engineering verbindet Bahnnormen, technische Schnittstellen und Systemsicherheit in einem integrativen Ansatz – von der CAD-Konstruktion bis zur modularen Kopplung.
Integrierte Funktionen:
- 3D-Konstruktion mit Kollisionsprüfung & Fahrzeuganpassung
- HVAC-/Elektro-Layout abgestimmt auf Raumnutzung & Schnittstellenpläne
- EMV-gerechte Durchführungen und Bahn-konforme Trassenführung
- Modularisierung für schnelle Endmontage, Hauben-/Türsysteme, Einbringlogik
Vom Notstrommodul über HVAC-Steuerung bis zum Kommunikationsrack – wir liefern vormontierte, getestete Elektrosysteme für Kabinen, Wagenmodule und Betriebsfahrzeuge.
Schwerpunkte:
- NS-/MS-Verteilungen, USV, Pufferlösungen für Fahrleitungsausfall
- Steuerungssysteme für HVAC, Sicherheit, Kommunikation
- Durchgängige EMV-konforme Verkabelung für Bahnprojekte
- Systemprüfung & Integration mit Leit-/Fahrzeugsystemen
Bahntaugliche HVAC-Systeme – entwickelt für extreme Bedingungen im Tunnelfahrzeug, Werkstattwagen oder Kommunikationsmodul.
Besonderheiten:
- Kompaktgeräte für Dach-/Wandanbau oder Split-Systeme mit Innenverdampfer
- Kühlleistung bis 135 kW – abgestimmt auf Lastspitzen & Umgebungsklima
- Filtertechnik, Überdruckoptionen, Tropenkits für Staub, Ölnebel, Hitze
- Vormontiert & steuerungsfertig – getestet für Bahnbetrieb & FAT-zertifiziert
Unsere Kabinen und Aufbaumodule entstehen aus hochbelastbaren Tragrahmen – gefertigt und geprüft nach Bahnnormen und höchsten Sicherheitsstandards.
Technische Eckpunkte:
- Tragrahmen für mobile und stationäre Bahneinsätze (z. B. Hilfszug, Anhänger)
- Schweißtechnik nach EN 15085, ISO 3834, EXC3 – inkl. Prüfung & Dokumentation
- Sandwichpaneele, Stahl-/Alukonstruktionen, Montageflansche oder Drehkränze
- Anschlusslösungen für Drehgestelle, Wagenrahmen oder Plattformen
Zuverlässiger Schutz – innen wie außen – gegen Umwelteinflüsse, Korrosion und Brandrisiken.
Leistungsumfang:
- Feuerverzinkung nach ISO 1461, C3–C5M-Lackierung für Bahnumgebungen
- Brandwiderstand REI 30 bis REI 120 – für Module nach EN 45545
- Innenbeschichtungen für Reinraumanwendungen, Feuchtigkeit oder EX-Zonen
- EMV-/Schallschutzkombinationen, Schutzlacke für extreme Einsätze
- Farbgebung und CI-konformes Branding gemäß Kundenwunsch
Die Referenzen sprechen für uns!
Viele nationale und internationale Kunden vertrauen bereits auf unser Know-how bei Produkten für mobile Lösungen.
Ihre Ansprechpartner
Downloads