Mobile Werkstätten & Hilfszüge

Gföllner entwickelt und fertigt mobile Werkstatt- und Hilfseinheiten individuell nach Kundenwunsch – speziell für Anwendungen im Bahnbereich. Spezialanfertigungen für Wartung, Instandhaltung und Notfalleinsätze.

Technik nach Maß für den Bahneinsatz

Unsere Lösungen erfüllen alle bahnspezifischen Anforderungen an Sicherheit, Ergonomie und Systemintegration – inklusive Fluchtwege, Raumklima, Lüftung, Notbeleuchtung und Personenbeförderung. Jede Einheit wird als anwenderorientierter Container konzipiert: mit klar definierter Funktionszonierung, geprüfter Strom- und Medienversorgung sowie optionaler Personenzulassung.

Unsere Bauweise im Detail:

Modulaufbau

Die Basis bildet ein geschweißter Stahlrahmen nach EN 15085 / CL1 – ausgelegt auf dynamische Bahnbeanspruchung. Die Containerhaube wird getrennt vom Rahmen am Hallenboden vormontiert. Diese modulare Trennung erleichtert Ausbau, Wartung und Logistik erheblich.

Vorteil: Werkstättenlogik mit maximaler Zugänglichkeit für alle Gewerke und flexible Nachrüstbarkeit.

Energieversorgung

Das integrierte CESS-System (Container Energy Storage System) stellt Batterie-Energiespeicher für 8 bis 12 Stunden Autonomie bereit. Die automatische Ladung erfolgt über Fahrzeugstrom oder externe Anschlüsse.

Vorteil: Diese Technologie ermöglicht vollständig netzunabhängigen Betrieb auch bei Fahrleitungsausfall.

Zonen & Ausstattung

Die Container lassen sich zoniert ausbauen – z. B. als Arbeitsbereich, Personalmodul oder Technikraum. Typische Ausstattungsdetails:

  • Sanitäreinheit mit Trenntoilette & Frischwassertank
  • Fluchtwege & Sicherheitsbeleuchtung nach Bahnnormen
  • Klimatisierung mit Frischluftregelung & Überdruckoption
  • Ergonomische Werkbänke, Ablagesysteme, LED-Arbeitslicht
  • Integrierter Gföllner-Ladekran für Materialumschlag
  • CESS-System (Container Energy Supply System) für autonome Stromversorgung per Batterie

Vorteil: Diese Ausstattungen deckt alle Anforderungen mobiler Werkstätten ab.

Materialschutz

Anti-Graffiti-Beschichtung, Anti-Vandalismus-Verstärkungen, UV-beständige Außenlackierung und schlagfeste Fensterverglasung bieten zusätzlichen Schutz. Diese Kombination sichert Langzeitbeständigkeit bei Witterung, mechanischer Belastung und Bahnbeanspruchung für Innen- und Außeneinsatz

Vorteil: Witterungs- und langzeitbeständiger Schutz – ideal für internationale Einsätze unter Extrembedingungen.

Vorteile von Gföllner

Bahnzertifizierte Bauweise
Normkonforme Fertigung nach DIN EN 15085-2 (CL1), DIN EN 17460, EN 45545 und EN 12663 mit vollständiger Qualitätssicherung.
Plug & Play Integration
Vormontierte Einheiten mit HVAC, Elektrik, Türsystemen – für minimale Montagezeit beim Fahrzeughersteller.
Robust & langlebig
Hochwertige Werkstoffe, korrosionsgeschützt (C5M), vibrationsbeständig und servicefreundlich.

Einsatzbereiche & Lösungen + opt.

Mögliche Lösungen