
Sondercontainer
Containerisierte Energietechnik im Detail
Tragstruktur mit stabil verschweißtem Grundrahmen und optional abnehmbarer Haube oder großformatigen Türen – konzipiert für die vertikale Einbringung von IT-relevanter Versorgungstechnik wie USV-Systeme, HVAC-Einheiten oder Stromverteilungen.
Vorteil: Parallele Ausbauprozesse, reduzierte Montagezeiten und einfache Zugänglichkeit für Wartung und Nachrüstung.
Installationsboden mit Höhen bis 1.000 mm für strukturierte Führung von Strom-, Signal- und Kommunikationsleitungen. Inklusive separierter Trassenführung und definierter Durchführungen für EMV-konforme Auslegung.
Vorteil: EMV-konform, wartungsoptimiert, klare Nachrüstbarkeit und Zugänglichkeit.
Filtersysteme für Feinstaub, Ölnebel und Sand – Klimatisierung von -40 bis +57°C Spezielle Hochleistungs-HVAC-Systeme sind für Doppelbelastung ausgelegt: Wüstenhitze bis +57°C plus extreme Abwärme integrierter Anlagen. Optional mit Überdruck, redundanter Kühlung und Wüsten-Spezialfiltern.
Vorteil: Konstante Betriebstemperaturen auch bei extremster thermischer Belastung von innen und außen.
Vorinstallierte Energieverteilung, USV, Steuerung, EMV-Schutzmaßnahmen und kundenspezifische Schnittstellen – FAT-geprüft.
Vorteil: Normkonforme, anschlussfertige Komplettlösung für Netz-, Signal- und Systemtechnik.
Brandschutz bis REI 120 – ausgelegt auf Anlagenlast, Gerätekonfiguration und Umgebungsanforderung. Optional: automatische Löschanlagen, Brandmelde-, Entrauchungs- und Trennkonzepte.
Vorteil: Erfüllung internationaler Brandschutzrichtlinien, integrierter Schutz für Anlagen- und Personenbetrieb.
Feuerverzinkte Tragstruktur, C3–C5M-Lackierung, witterungs- und UV-beständige Oberflächen, EX-/Schallschutz auf Wunsch.
Vorteil: Langlebigkeit auch unter korrosiven oder extremen Umweltbedingungen.
