Unsere Partner
Wir von Gföllner glauben, dass wir durch Zusammenarbeit eine bessere, nachhaltigere Welt schaffen können.
Starke Partnerschaften sind der Schlüssel zu Innovation, Qualität und Wachstum. Gföllner arbeitet mit führenden Unternehmen und Spezialisten zusammen, um technologisch anspruchsvolle Produkte und Lösungen zu realisieren.
IGPS Innio Gfoellner Power Systems
Die Innio Group und die Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik GmbH haben offiziell das gemeinsame Joint Ventures IGPS – INNIO Gfoellner Power Systems LLC gegründet. Ziel dieser Partnerschaft ist die Entwicklung und Fertigung modularer Energiesysteme auf Basis der Jenbacher-Motorentechnologie von INNIO sowie technischer Containerlösungen von Gföllner – direkt vor Ort in den USA.
FEAG
Gföllner setzt auf gezielte Partnerschaften, wenn es um nachhaltige und zukunftsorientierte Lösungen geht. Mit der FEAG-Gruppe, einem erfahrenen Anbieter elektrotechnischer Systeme mit über 70 Jahren Markterfahrung, bündeln wir unsere Stärken im Energiesektor.
Im Fokus der Zusammenarbeit stehen Trafokompaktstationen (TKS), die speziell für Anwendungen im Bereich erneuerbarer Energien konzipiert sind. Ein gemeinsamer Produktionsstandort in Rozvadov (CZ) ergänzt die bestehenden FEAG-Standorte in Bremen, St. Ingbert und Komárno.
Produktfolder
[tecbox]
Mit tecbox revolutionieren wir die Haus- und Gebäudetechnik: Anstatt einzelne Komponenten wie Heizung, PV, Speicher oder Wallbox manuell auf der Baustelle zu kombinieren, setzt tecBox auf ein vorkonfiguriertes, industriell gefertigtes Gesamtsystem. Der modulare Technikcontainer wird steckerfertig geliefert – inklusive Steuerung, Energiemanagement und kompletter Installation.
[tecbox] bringt Effizienz, Standardisierung und Digitalisierung in ein bisher handwerklich geprägtes Umfeld.
SolarCont GmbH
Im Jahr 2022 gegründet, bündelt SolarCont das Know-how zweier starker Partner: Thomas Hilber und Karl Pühretmair. Das gemeinsame Ziel: die Entwicklung einer mobilen Hochleistungs-Solaranlage, die erneuerbare Energie überall dort verfügbar macht, wo sie gebraucht wird.
Das Ergebnis ist der Solarcontainer – ein modulares, leistungsstarkes System für die autarke Energieversorgung, das mittlerweile serienreif ist.
Interesse an einer Zusammenarbeit?
Wir freuen uns auf Partnerschaften, die unsere Stärken ergänzen und neue Perspektiven eröffnen.