Containerisierte Energietechnik im Detail

Unsere vormontierten Module reduzieren Projektdurchlaufzeiten und Installationsaufwand erheblich – und sorgen weltweit für zuverlässige Energieverfügbarkeit.

Modulaufbau

Unsere Technikcontainer basieren auf einem modularen System mit stabil verschweißtem Grundrahmen und abnehmbarer Haube. Diese lässt sich separat fertigen und montieren – ideal für parallele Ausbauten von Boden- und Dachseite, etwa für Elektrotechnik, HVAC oder Steuerungssysteme. 

Für maximale Handlingfreundlichkeit im Projektablauf sind die Container mit integrierten Anschlagpunkten für den Kranhub von oben ausgestattet – so bleibt der gesamte Aufbau jederzeit transport- und montagefreundlich.

Vorteil: Parallele Ausbauprozesse, reduzierte Montagezeiten und einfache Zugänglichkeit für Wartung und Nachrüstung.

Doppelboden

Der integrierte Doppelboden (bis 1.000 mm Höhe) schafft eine saubere Trennung und Führung für Strom-, Signal- und Kommunikationsleitungen. Mit separierten Kabeltrassen, definierten EMV-Durchführungen und einfacher Zugänglichkeit ist er ideal für wartungsfreundliche und zukunftssichere Installationen.

Vorteil: EMV-gerechte Leitungsführung, klare Struktur für Nachrüstung & Wartung, Vorbereitung für komplexe Technikzonen.

Klimatisierung

HVAC-Systeme projektbezogen ausgelegt und dimensioniert – individuelle Bauform in Standardausführung oder Sonderbauweise, als Splitsystem, Dach- oder Kompaktgerät mit verschieden wählbaren Luftführungen, Filtertechnik, zielgenauer Entfeuchtungsregelung, automatisierte Redundanzsteuerung zur Ausfallsicherheit oder Freecooling-Funktion zur Energieeinsparung, je nach Anforderung.

Vorteil: Sichere Betriebsbedingungen bei Lastspitzen, auch unter extremen klimatischen Umgebungsbedingungen  (–40 °C bis +57 °C).

Energie & Sicherheit

Unsere Container werden für kundenspezifische Energie- und Systemtechnik vorbereitet – inklusive Auslegung für Energieverteilung, Steuerung, USV, EMV-Schutz und Schnittstellen. FAT-geprüft und anschlussfreundlich, für eine kurze Inbetriebnahme vor Ort.

Vorteil: Vorbereitung für Energie-, Steuer- und Sicherheitstechnik und Normkonform für internationale Einsätze.

Brandschutz

Unsere Container erfüllen Brandschutzanforderungen bis REI 120 – abgestimmt auf Anlagenlast, Gerätekonfiguration und Umgebungsbedingungen. Der Brandschutz kann vollflächig von innen und außen umgesetzt werden, einschließlich Bodenrahmen, Wänden und Decke. Optional integrierbar: automatische Löschanlagen, Brandmelde-, Entrauchungs- und Trennsysteme.

Vorteil: Ganzheitlicher Brandschutz – innen & außen

Materialschutz

Unsere Container verfügen über eine feuerverzinkte Tragstruktur und eine witterungs- sowie UV-beständige C3–C5M-Lackierung. Für besonders anspruchsvolle Umgebungen – etwa mit hoher Feuchtigkeit, Staub oder chemischer Belastung – bieten wir auf Wunsch auch EX- oder Schallschutz. Sonderfarben nach Kundenwunsch sind jederzeit realisierbar.

Vorteil: Korrosions- & UV-beständige Oberflächen, Feuerverzinkung für maximale Lebensdauer sowie individuelle Farbgestaltung möglich.

Vorteile Gföllner CONTAINER

Schlüsselfertig & sofort integrierbar
Werkseitig vorinstalliert, geprüft (FAT) und anschlussfertig geliefert – für minimale Inbetriebnahmezeiten und maximale Betriebssicherheit im Netz
Zertifiziert für Energieinfrastrukturen weltweit
Entwickelt nach CE, ISO, EAC – auf Wunsch ATEX-, UL-, CSA- oder seismisch zertifiziert. Ideal für Versorger, EPCs und internationale Großprojekte.
Modular geplant, einsatzspezifisch gebaut
Von Trafostation über Batteriespeicher bis GIS-Modul – exakt zugeschnitten auf Technik, Topografie und Projektlogistik.
Extrem robust & klimastabil
Temperaturbereich –40 °C bis +57 °C, C4/C5M-Lackierung, EX-Schutz, EMV-Abschirmung – robust und betriebssicher unter jeder Last.

Einsatzbereiche & Lösungen

Unsere Containerlösungen kommen überall dort zum Einsatz, wo Energiekomponenten sicher, effizient und raumoptimiert integriert werden müssen – ob stationär oder mobil.
Mögliche Lösungen
Anwendungsbeispiele
Trafokompaktstationen (TKS) der FEAG
Modulare Trafostation für Energieverteilung
Trafokompaktstationen (TKS) der FEAG

Die TRAFOKOMPAKTSTATIONEN (TKS) der FEAG kommen besonders im Bereich der erneuerbaren Energien zum Einsatz. Die Produkte werden stets weiterentwickelt und bieten derzeit fünf Varianten an – drei verschiedene Größen jeweils für Land- und Floating Projekte. Alle Varianten zeichnen sich besonders durch das geringe Gewicht (Stahlblech statt Beton) aus, sodass sie einfacher und umweltfreundlicher transportiert und montiert werden können.


Mehr Produktinformationen:
Produktfolder

Mehr zur FEAG
Website der Firma FEAG

Modulare Trafostation für Energieverteilung
GIS-Trailer-Systeme
Mobile Systeme: GIS- oder Trafostationen auf Trailerbasis
GIS-Trailer-Systeme

Mobile Energieversorung für USA: Wenn es um anspruchsvolle Projekte in der Energieversorgung geht, zählt Präzision und viel Erfahrung: Diese schlüsselfertige Containerlösung aufgebaut/integriert auf einem Trailer vereint Perfektion in Containertechnik und Fahrzeugbau und ist ideal für die komplexen Anforderungen moderner Energieinfrastruktur.

Unsere Leistungen im Überblick:

Mobile Systeme: GIS- oder Trafostationen auf Trailerbasis
Komplette Integration: Statik, Konstruktion, Stahlbau, Lackierung, mechanische und elektrische Integration – alles aus einer Hand.
Perfekte Schnittstellen: Das Innenleben wird vom Kunden geliefert, wir übernehmen den Rest.
Individuelle Lösungen: Maßgeschneidert für Projekte in der Energieversorgung und Infrastruktur.
Doppelstockanlage
GIS Containeranlage in blau
GIS-Container: Für gasisolierte Schaltanlagen
Mobile Systeme: GIS- oder Trafostationen auf Trailerbasis
Containermodule - Technik kompakt verpackt
Modulare Trafostation für Energieverteilung
Containermontage in Chile
E-House-Lösungen: Für Umrichter, Leittechnik oder Netztechnik
Modulare Trafostation für Energieverteilung
There are no application examples for your selected solution

Technische Highlights

Die unsere Container besonders machen.
Abnehmbare Containerhaube

Abnehmbar – für einfache Einbringung großformatiger Anlagenkomponenten und Wartung von oben. (Wartungsöffnungen)

Stahlrahmen

Der pulverbeschichtete Stahlrahmen ist das Herzstück unserer Container. Er gewährleistet eine tragfähige und langlebige Konstruktion, die über viele Jahre hinweg stabil bleibt und statisch geprüft ist.

Strukturierter Doppelboden

Bis 1000 mm Installationsraum – getrennte Trassen für Energie-, Signal- und Kommunikationsleitungen.

Redundante HVAC-Systeme

Umluftbetrieb mit Luftfilterung, Temperatur- und Feuchteregelung sowie zonenbasierter Steuerung. Mit Spitzenlastzuschaltung, automatischer Störungsumschaltung und optionaler Web-/Fernüberwachung.

Sicherheitstechnik

Zutrittskontrolle, Brandfrüherkennung, Gaswarnanlagen – integrierte Sicherheitskonzepte nach IEC 62305.

Modulare Erweiterbarkeit

Stapelbar, koppelbar, nachrüstbar – skaliert mit Ihren wachsenden Anforderungen.

Technische Daten - Technologie & Kompetenz

Aus dem Kompetenzbereich Energiewirtschaft
Maße & Lasten
  • Länge: bis 25.000 mm
  • Breite: bis 5.000 mm
  • Höhe: bis 4.200 mm
  • Nutzlast: bis 60 t
  • Verkehrslast: bis 1.000 kg/m²
  • Kabelbodenhöhe: bis 1.000 mm
Aufbau & Materialien
  • Wand- & Dachisolierung: PUR-Hartschaum (FCKW-frei) oder Mineralwolle
  • Fußböden: Siebdruck, Tränenblech, Trapezblech, Gitterrost
  • Türen: 1-/2-flügelig, Panikfunktion, optional EMV-dicht oder verriegelt
  • Brandschutz: REI 30 bis REI 120 / Korrosionsschutz nach EN ISO 1461 & 12944-5
Installationsraum & Technikzonen
  • Kabelbodenhöhe: 100–1.000 mm mit strukturierter Kabelführung
  • EMV-gerechte Trennung von Signal-/Leistungskreisen
  • Definierte Kabeldurchführungen & Trassensysteme
  • Integration von Schaltschrank, Transformator, HVAC-Anlage u. v. m.
Klimatisierung & Versorungssysteme
  • HVAC-Leistung: 3–135 kW, thermisch- und projektspezifisch ausgelegt
  • Varianten: Dach-, Wand- oder Innengeräte in Kompakt- oder Splitausführung Filtertechnik, Redundanzschaltung
  • Individuelle Luftführung & Regelungsmanagement anwendungsbezogen planbar
Fundament, Erdung & Normen
  • Aufstellung auf Punkt-, Streifen- oder Plattenfundament
  • Verankerung: verschraubt oder verschweißt
  • Erdung: Kupferschiene 50×5 mm, 4 externe Anschlusspunkte
  • Zertifiziert nach EN, ISO, CE, EAC, optional mit branchenspezifischer Abnahme
Elektroinstallation & Systemintegration
  • Vorinstallierte Elektroverteiler & Steuerungstechnik
  • Kundenspezifische Schnittstellen für Strom, Signal, Kommunikation
  • Optionale USV, Netzumschaltung, Fernwirktechnik, IoT-ready
  • Anschlussfertig geprüft inkl. FAT

Warum Gföllner Überzeugt

Das steckt in unseren Containern.
Beratung, die passt
Wir hören zu, denken mit und entwickeln Lösungen, die sich an Ihren Anforderungen orientieren - nicht an Standards.
Lieferung mit System
Eigene Depots, eigener Fuhrpark, eingespielte Teams - das heißt für Sie: kurze Wege, verlässliche Termine und schnelle Umsetzung.
Flexibel in jeder Phase
Unsere Raummodule wachsen mit Ihren Projekten. Kombinierbar, erweiterbar, anpassbar - auch bei kurzfristigen Bedarf.
Qualität, auf die man zählen kann
Jeder Container wird sorgfälltig gefertigt, geprüft und ausgestattet. Langlebig, funktional und bereit für den täglichen Einsatz.