Frauen in technischen Berufen: Gföllner setzt auf Vielfalt in der Lehrlingsausbildung
Unternehmen
Dass technische Berufe nur etwas für Burschen sind, gehört längst der Vergangenheit an. Bei Gföllner zeigen junge Frauen Tag für Tag, dass Metallbearbeitung, Lackiertechnik und Elektrotechnik genauso gut in weiblicher Hand liegen können.
Dass technische Berufe nur etwas für Burschen sind, gehört längst der Vergangenheit an. Bei Gföllner in St. Georgen bei Grieskirchen zeigen junge Frauen Tag für Tag, dass Metallbearbeitung, Lackiertechnik und Elektrotechnik genauso gut in weiblicher Hand liegen können.
Junge Frauen erobern technische Lehrberufe
„Ich wollte etwas Praktisches machen, das mir Spaß macht und gut bezahlt ist“, erzählt Leonie Dobner selbstbewusst. Die angehende Lackiertechnikerin hat ihre Berufswahl nie bereut. Auch Jana Nöstlinger hat ihren Platz in der Metallbearbeitung gefunden: „Schweißen ist faszinierend, weil es Kraft und Präzision verbindet.“ Besonders schätzt sie die enge Zusammenarbeit im Team.
In der Elektrotechnik wiederum sieht Marie Mairhuber ihre berufliche Zukunft: „Elektrotechnik wird immer wichtiger, und die Möglichkeiten sind riesig.“ Mit diesem Weitblick investiert sie in eine Ausbildung, die ihr zahlreiche Chancen eröffnet.
Diese Beispiele zeigen: Junge Frauen bei Gföllner gehen mutig ihren Weg und beweisen, dass Geschick, Teamgeist und Technikbegeisterung keine Frage des Geschlechts sind.
Zukunft gestalten bei Gföllner
Als Unternehmen mit den Geschäftsbereichen Containertechnik, Fahrzeugbau und Mietpark ist Gföllner breit aufgestellt und zukunftsorientiert. Diese Vielfalt sorgt nicht nur für wirtschaftliche Stabilität und nachhaltiges Wachstum, sondern eröffnet auch Lehrlingen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.Die Lehrlingsausbildung ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Mit persönlicher Betreuung, modern ausgestatteten Werkstätten und spannenden Projekten bereitet Gföllner seine Lehrlinge optimal auf ihre berufliche Laufbahn vor.
Wer Lust hat, Teil dieses Teams zu werden und die Zukunft aktiv mitzugestalten, findet weitere Informationen unter: karriere.gfoellner.com/lehre
Artikel teilen
Bleiben Sie informiert: Hier zum Gföllner-Newsletter anmelden!